Wie wir denken
Nicht ohne Grund streben inzwischen
viele Unternehmen nach einer Selbst-
bestimmung, die sich in Werten
definiert. Vordergründige Motive wie
Wachstum oder Erfolg, auch Selbstver-
wirklichung und Teamgeist sind passé,
denn man spürt, dass das alles nicht
rief genug geht, um kraftvoll im
Unternehmen nach außen zu wirken.
Wir stellen uns dieser Entwicklung,
obwohl wir uns schon immer einer
starken Wertorientierung verpflichtet
sahen. Seit jeher entspricht der
aktuelle Trend unseren ohnehin
vorhandenen Überzeugungen. Unsere
Prägung ist christlich-ethisch wert-
orientiert. So verstehen wir die
Leitkultur für unser Beratungshaus.
Was das konkret heißt, steht nebenan.
Wir verstehen uns als Dienstleister, der nur Erfolg hat, wenn der Auftraggeber zufrieden ist, weil ihm ein Nutzen
geboten wurde, der ihm entscheidend hilft und seine Wünsche möglichst umfassend befriedigt.
Wir versuchen aufrichtig zu sein, Ja und Nein zu sagen, und es auch so zu meinen. Wo erforderlich wollen wir Fehler
zugeben, was nicht immer leicht ist. Ausreden sind leichter.
Wir sehen unsere Arbeit als Teil eines Ganzen und versuchen, die Verantwortung dafür privat und geschäftlich
wahrzunehmen. Zum Ganzen zählen Kunden, Lieferanten und Kooperationspartner. Alle Geschäftskontakte würden
wir gern Partner nennen, weil ein gegenseitiger, fairer Umgang miteinander möglich ist. Zu diesem Ganzen gehören
auch Organisationen und Unternehmen, die wir wegen ihres beispielhaften und uneigennützigen Handelns achten
und deshalb gern unterstützen. Auch auf unsere Umwelt achten wir bewusst. Ein besonderes Engagement unserer
Inhaber gilt den Tieren und denen, die sich für ihr Wohl einsetzen.
Wir vermeiden Hochglanzaussagen und die “großen Sprüche”, die heute die Wirtschaftswelt, die Politik, das
Marketing und besonders das Corporate Identity prägen. Es ist besser, wenn wir “einander höher achten, als uns
selbst” oder wenigstens genauso, wie uns selbst. Lassen Sie uns tolerant, verständnisvoll, rücksichts- und stilvoll
miteinander umgehen. Wenn das einigermaßen gelingt, ist viel erreicht. Das braucht keine Hochglanzbroschüren.
Über uns